05.03.2014 Osmo verabschiedet den Mann der ersten Stunde in den Ruhestand
Warendorf, März 2014 – (fpr) 37 Jahre lang war Manfred Feldhammer für die Marke Osmo tätig – nun wurde er Ende 2013 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Nachdem er seine Laborantenlehre in Oberhausen abgeschlossen hatte, wurde er am 1. Januar 1977 für den Aufbau des Farbenbereichs eingestellt. Als erste Amtshandlung versiegelte er dort den Boden in der Produktionshalle. Heute blickt Osmo auf zahlreiche Entwicklungen zurück, für die Manfred Feldhammer verantwortlich war: angefangen bei der Holzschutz-Lasur 712 Ebenholz, die das erste Produkt des Farbenbereichs war. Die Idee, Farbe nicht länger aus Amerika zu importieren, sondern sich mit einem unabhängigen Farbenwerk selbstständig zu machen, beruhte auf schwankenden Dollarkursen, langen Transportzeiten und auf der Ölkrise in den 70er-Jahren. Daraufhin folgten die Entwicklungen von Klarwachs, Dekorwachs, Landhausfarbe und Hartwachs-Öl – dem bis heute stärksten Produkt des Unternehmens. Manfred Feldhammer, der Mann der ersten Stunde im Farbenwerk in Münster, begleitete Osmo auf dem Weg dahin, der einzige Holzanbieter deutschlandweit zu werden, der sein Sortiment mit Farben und Oberflächen aus eigener Entwicklung und eigener Produktion komplettiert. Er tritt nun nach 37 Jahren Betriebszugehörigkeit seinen wohlverdienten Ruhestand an.
Bildunterschriften
Bild 1
Mit dem Wissen, dass Manfred Feldhammer dem Unternehmen auch zukünftig beratend zur Seite steht, fällt die Verabschiedung durch Geschäftsführer Christian Cordes ein wenig leichter. (Foto: Osmo)